Kampagne KUNST BRAUCHT RAUM
AKKU hat sich zu Beginn des Jahres 2019 zusammengefunden, um dafür zu kämpfen, dass in Berlin bezahlbare Ateliers bewahrt und entwickelt werden. Die Aktionen sind Reaktionen auf die schwammigen Beschlüsse zum künftigen Kulturraumbüro, die das bisherige Atelierprogramm ersetzen soll.
AKKU Gründung am 05.03.
Die Einladung zum ersten Treffen in der Werkstatt im Haus der Statistik erreichte über 16k Menschen
Aktion 0,5 Arbeitsgruppe “Aktionen” hat sich in den Uferhallen getroffen, um mobile Ateliertische für die “Mietenwahnsinn” Demo zu bauen
Aktion 1 Mietenwahnsinn Demo 06.04. Gemeinsam mit Kunstblock für eine Für eine lebendige und solidarische Stadt. Motto: Profit. Ist. Egal
Aktion 2 AKKU ASKS sind fünf Kurzinterviews, die von Wayra Schuebel konzipiert und redaktionell betreut wurden. Es sind Gespräche mit KünstlerInnen verschiedener Atelierhäuser aus Neuköln, Kreuzberg und Prenzlauer Berg.
AKKU im Gespräch mit der Künstlerin Christine Rusche über die Berliner Ateliersituation from AKKU Berlin TV on Vimeo.
Aktion 3 Am 17. April fand die Pressekonferenz zur Halbzeitbilanz der Kulturverwaltung statt Wir wussten, dass sich hier die Hofberichterstatter die Klinke in die Hand reichen und bereiteten sechs Fragen vor, die wir vor der PK verteilten. So konnten wir unsere Fragen den MedienvertreterInnen, wenn schon nicht in den Mund legen, so doch wenigstens in die Hand geben. Diese Fragen sind mit guter Ressonanz als Grafiken auch in unseren Social Media Kanäle gepostet worden. Aktion 3,5 Im Laufe der Kampagnenzeit fanden sich immer weitere KünstlerInnen, die sich für die Aktionen einsetzen wollten und unser Besprechungsraum war dafür zu klein - so verlegten wir ein Treffen direkt ins Abgeordnetenhaus. Aktion 4 Banneraktion: Ermöglicht durch ein weiteres Sponsoring konnten wir einen Banner herstellen lassen, den wir an möglichst viele Atelierhäuser anbrachten. Start war das Atelierhaus der ehemaligen Karl-Hofer Gesellschaft an den Reinbeckhallen zum Gallery Weekend. Dieses dokumentierten wir auf Social Media. Aktion 4,5 Durch unsere Aktionen aufmerksam geworden ist das im Mai in Pankow stattfindende Artspring Festival, die uns zu einer öffentlichen Diskussionsrunde einluden. Eine weitere Podiumsteilnahme von AKKU (gemeinsam mit AbBA) fand bei der Raumkonferenz der Koalition der Freien Szene statt. Aktion 5 Performative Aktion im Hof der Kulturverwaltung: Da wir als AKKU offenbar bereits auf dem Radar von PolitikerInnen waren, konnten wir für diese Aktion nicht unsere Social Media Kanäle wie gewohnt nutzen und haben mit möglichst weit angelegter Mundpropaganda eingeladen, am 20.5. an der Aktion teilzunehmen: Es fanden sich dennoch viele KünstlerInnen zusammen, um ein choreographiertes “AKKU deckt auf” Memory der bedrohten Atelierhäuser mit einem Klagegesang dazu im Hof erschallen zu lassen, während zeitgleich in der Kulturverwaltung zum “Kulturraumbüro” getagt wurde. Die Formation wurde vom Dach der Kulturverwaltung filmisch festgehalten und ist als Dokumentation verfügbar.
KUNST BRAUCHT RAUM from AKKU Berlin TV on Vimeo.