Draft for a Consistent Mutation mit Övül Ö. Durmuşoğlu

SOS_Assembly-06-Insta.jpeg

Draft for a Consistent Mutation / Entwurf für eine durchgehende Mutation

Övül Ö. Durmusoğlu ist eine in Berlin lebende Kuratorin, Autorin und Gastprofessorin an der UdK. Sie setzt sich in ihrer Arbeit mit der Überschneidung von zeitgenössischer Kunst mit Politik, Kritischer sowie Gendertheorie und Popkultur auseinander.

In der Vergangenheit arbeitete sie als Kuratorin für das Festival steirischer herbst in Graz; als Kuratorin/Leiterin beim YAMA Public Screen in Istanbul; als kuratorische Beraterin für Gülsün Karamustafas "Chronographia" am Hamburger Bahnhof und künstlerische Leiterin für das Festival Sofia Contemporary 2013, das unter dem Titel Near, Closer, Together: Exercises for a Common Ground lief. Sie kuratierte Programme der 10., 13. und 14. Istanbul Biennalen; koordinierte und organisierte verschiedene Programme und Veranstaltungen bei Maybe Education und Publikumsprogramme für documenta 13.

Övül Ö. Durmusoglu. Photo_ Christina Dimitriadis.jpeg

SoS
(Soft Solidarity) – Assembly

öffentlichen 3-tägige Zusammenkunft von Einzelpersonen und Initiativen

Im Vorfeld der öffentlichen 3-tägige Zusammenkunft von Einzelpersonen und Initiativen.

SoS (Soft Solidarity) – Assembly

Ana Alenso | Eli Cortinas (Künstlerinnen), Marwa Arsanios (Künstlerin und Filmemacherin), Jérémy Geeraert (u.a. Medibüro Berlin), Saraya Gomis (u.a. EOTO e.v.), Ayşe Güleç (Autorin/ Aktivistin), Gerhild Komander (Kunsthistorikerin), Yasin El Hajj Saleh (Schriftsteller), Klaus Lederer (Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa in Berlin), Ewa Majewska (Philosophin), María do Mar Castro Varela (Politikwissenschaftlerin), Marina Naprushkina (Künstlerin), Johannes Paul Raether (Künstler) u.v.a.m.

kuratiert von Övül Ö. Durmuşoğlu, Solvej Helweg Ovesen, Kathrin Pohlmann im Rahmen des zweijährigen Ausstellungsprogramms “Soft Solidarity” der Galerie Wedding (2019-20)

Zurück
Zurück

SoS (Soft Solidarity) – Assembly

Weiter
Weiter

DUE TO - group exhibition