
Hier finden Sie eine Auswahl meiner vergangenen Kooperationen und Projekte. Jede Zusammenarbeit ist einzigartig und spiegelt meine Arbeit an der Schnittstelle von Kunst, Kommunikation und Öffentlichkeit wider.
Diese Seite zeigt, wie ich dabei unterstütze, Ideen verständlich zu machen und Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln. Viel Freude beim Stöbern!

Berlin Project Space Festival 22 – Die Stadt der Projekträume
Ausstellungen und Veranstaltungen in künstlerischen Projekträumen
1.–31. August 2022
Instagram: @projectspacefestival

AREALE, MY
Silke Koch spürt in Areale, My die Veränderungen innerhalb städtischer Strukturen auf und entwickelt eine eigene Kartografie der Erinnerung.
Mehr Infos zur Künstlerin: http://www.silkekoch.de/

... dreams about girls
Performative Mixed Reality Installation von Katharina Haverich
18.–19. September, je 15 und 20 Uhr in der Spreehalle,
Reinbeckstraße 16, 12459 Berlin

Jahresausstellungs- und Vermittlungsprogramm der Kunsthalle Osnabrück
Laufzeit: 26. Juni 2021–27. Februar 2022
Beitragende: u.a. Tyna Adebowale, Simnikiwe Buhlungu, Hana Ćurak, die Blaue Distanz, Katrin Dinges, Natasha A. Kelly, Katharina Klappheck, Lydia Lierke, Candice Lin, Hannah Marc, Katrin Mayer, Alison O'Daniel, Sabrina Röthlisberger, Ariana Savoji, Slavs and Tatars, Bêriya (Özlem) Susan, Yolande Zola Zoli van der Heide, Cecilia Vicuña, Stefanie Wiens, Inga Zimprich

SONDERLAGE 4 / 5 feat. backbonebooks
Mit: Ce Jian, Marta Djourina, Claudia de la Torre
14. Mai – 05. Juni 2021
LAGE EGAL [GW34/35]
www-lage-egal.net

Die Balkone –Scratching the Surface × SONDERLAGE
Gastbeitrag zu Die Balkone: 30. April – 13 Mai 2021
Beitrag von Iréne Hug
Filmpremiere von GIOVANNI ANSELMO: PARTICOLARE in Prenzlauer Berg / DIE ENDLICHLEIT DER FREIHEIT BERLIN 1990 von Sarah Alberti und Grischa Meyer
LAGE EGAL [GW34/35]
www-lage-egal.net

SONDERLAGE 3 / 5 feat. THE WORD COMPANY
Mit: Paula Carralero Bierzyñska, Eggert/Ricklefs, Adib Fricke
14. April – 08. Mai 2021
Die Balkone: 30. April – 13. Mai 2021
Beitrag von Iréne Hug
Filmpremiere von GIOVANNI ANSELMO: PARTICOLARE in Prenzlauer Berg / DIE ENDLICHLEIT DER FREIHEIT BERLIN 1990 von Sarah Alberti und Grischa Meyer
Clubhouse App-éro – Artist Talks, immer um 19h
LAGE EGAL [GW34/35]
www-lage-egal.net

Südstellium - eine künstlerische Intervention mit Kunst aus Brasilien zum Gallery Weekend in Berlin
20.04.2021-20.05.2021
Mit Werken von:
Ana Hupe und Maria de Lourdes da Silva, Amanda Caroline Martins da Silva, Allyson Martins da Silva, Jocicleide Valdeci da Silva aus dem “Quilombo Conceição das Crioulas”
Barbara Marcel und Vândria Borari
Matheus Rocha Pitta und Frederico Filippi
Instagram: @sudstellium

SONDERLAGE 2 / 5 feat. BEUYS ON SALE
Mit: Gfeller + Hellsgård, Sibylle Jazra, Isa Wittmann
18. März - 10. April
Clubhouse App-éro – Artist Talks, immer um 19h:
16.03. mit Gfeller + Hellsgård
23.03. mit Isa Wittmann
30.03. mit Sibylle Jazra
LAGE EGAL [GW34/35] Greifswalderstr 34 10405 Berlin
Termine nur nach Vereinbarung und mit Mund-Nasen-Schutz.
www-lage-egal.net

SONDERLAGE 1 / 5 feat. SALON VERLAG & EDITION
Mit: Clara Bahlsen, Ben Greber, Käthe Kruse
Bis: 06. März 2021
Clubhouse App-éro – Artist Talks, immer um 19h:
16.02. Künstlerinnengespräch mit Clara Bahlsen
23.02. Künstlergespräch mit Marcel van Eedem
kuratiert von Pierre Granoux (Direktor LAGE EGAL) & Wayra Schübel.
Gefördert durch die Stiftung Kunstfonds und NEUSTART KULTUR
www.lage-egal.net

SoS (Soft Solidarity) – Assembly
kuratiert und ko-moderiert von Övül Ö. Durmuşoğlu, Solvej Helweg Ovesen, Kathrin Pohlmann
im Rahmen des zweijährigen Ausstellungsprogramms “Soft Solidarity” der Galerie Wedding (2019-20)
Weitere Infos: galeriewedding.de/sos-assembly

Draft for a Consistent Mutation mit Övül Ö. Durmuşoğlu
Instagram Live Talk
05. Oktober 2020
19:00 Uhr
insta.com/galeriewedding
Im Vorfeld der öffentlichen 3-tägigen Zusammenkunft von Einzelpersonen und Initiativen.
SoS (Soft Solidarity) – Assembly

DUE TO - group exhibition
1 May – 27 Jun 2020
LAGE EGAL [GW34/35]
Greifswalder Str. 35
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Artists: Nadine Fecht, Peter Freitag, Sammlung von Foerster (feat. Saâdane Afif) Pierre Granoux, Beatriz Morales, François Morellet, Matthias Reinmuth, Fiete Stolte, Ties Ten Bosch, Marianne Thoermer, Marcel van Eeden, Lawrence Weiner
Curated by PIERRE GRANOUX & WAYRA SCHÜBEL

ARTISTS CARE ABOUT BRIDGES
#UnitedWeShare
Let us support Seebrücke together! With this collective effort we want to succeed in opening the borders for people who are in urgent need of humanitarian aid.

Flughafen Tempelhof oder wie die Stadt den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht
Noch bis zum 10.01.2020 wird eine Serie aus 29 Plakaten an 22 Orten in der Stadt gezeigt werden. Alle Plakate finden sich auch auf der Webseite: www.tempelhoferwald.berlin/plakat
Bildquelle/Graphic Design: arc-studio for graphic matters
PR Strategie und Konzeption in Zusammenarbeit mit Júlia Frate Bolliger

no apocalypse not now – Ariel Efraim Ashbel and friends
Im Rahmen der internationalen Performance-Reihe „Eve of Destruction“
Performance
06.+07.12.2019, 20:00 Uhr
FFT Kammerspiele Düsseldorf
Vor der Vorstellung am 06.12. gibt es um 19.30 Uhr einen Impulsvortrag von Dr. Anna Schürmer: Sublime Ästhetiken, nach der Vorstellung gibt es ein Publikumsgespräch
Bildquelle: Sarah Thom. Foto: Alona Rodeh, courtesy Ariel Efraim Ashbel

Sènsa – Performance by Paul Maheke and Nkisi
Grüner Salon der Volksbühne
25. September 2019, 21:00–22:00 Uhr
Eintritt frei nach Kapazität. Um Anmeldung über besucherservice@volksbuehne-berlin.de wird gebeten
Bildquelle: Sènsa, Paul Maheke & Mélika Ngombe Kolongo (Nkisi), Courtesy Block Universe © Manuela Barczewski

Empire Dye – Einzelausstellung von Monira Al Qadiri
Eröffnung: Sonntag, 22. September 2019 um 12.00 Uhr
Ausstellung: 22. September – 24. November 2019
Kunstverein Göttingen Im Alten Rathaus
Zur Eröffnung sprechen:
Begrüßung: Helmut Wenzel, Geschäftsführer des Kunstvereins Göttingen
Grußwort: Petra Broistedt, Kulturdezernentin der Stadt Göttingen
Einführung in die Ausstellung: Tomke Braun, Kuratorin des Kunstvereins Göttingen

TRACKS IN A BOX – Wenn Künstler geführte Touren geben
07.09.2019–27.09.2019
kuratiert von Yael Sherill, ko-kuratiert von Lianne Mol. Ausstellungsdesign von José Délano
CLB Pop-Up* | Stadtterrasse im Aufbau Haus am Moritzplatz
Bild: José Délano
PR Strategie und Konzeption in Zusammenarbeit mit Júlia Frate Bolliger

Wary Mary - Performance by Dafna Maimon at Tieranatomisches Theater
Uraufführung
Mit: Rosalind Mason, Leah Katz, Emma Waltraud-Howes
15., 16. und 17. August 2019, jeweils 19 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten
T AT – Tieranatomisches Theater
Philippstraße 13 (Campus Nord), Haus 3 | 10115 Berlin
Eintritt frei, Kapazität ca. 80 Plätze. In englischer Sprache
Bild: Dafna Maimon. Foto: @Luise Wolf/HU Berlin